Schütze Deine M365-Daten vor unerwarteten Ausfällen. Ein unabhängiges Backup sorgt dafür, dass E-Mails, OneDrive-Inhalte und Teams-Chats auch bei Fehlern oder Störungen sicher erhalten bleiben. Die Speicherung erfolgt in deutschen Rechenzentren – für maximale Sicherheit und Verfügbarkeit, selbst wenn digital mal rauer Wellengang herrscht.
Alles über Backup M365
Wähle Dein passendes Angebot
Backup M365
Basic
Gesicherte Datenquellen: Exchange Online, OneDrive, SharePoint, Teams
-
Speicherplatz pro Nutzer:
1 TB -
Backup-Häufigkeit:
1× täglich -
Archivierungsdauer:
30 Tage
Backup M365
Standard
Gesicherte Datenquellen: Exchange Online, OneDrive, SharePoint, Teams
-
Speicherplatz pro Nutzer:
2 TB -
Backup-Häufigkeit:
4× täglich -
Archivierungsdauer:
180 Tage
Backup M365
Premium
Gesicherte Datenquellen: Exchange Online, OneDrive, SharePoint, Teams
-
Speicherplatz pro Nutzer:
5 TB -
Backup-Häufigkeit:
stündlich -
Archivierungsdauer:
10 Jahre
Backup-Lösung für Exchange Online, OneDrive, SharePoint und Teams
Mit M365 bietet hansecloud granulare Backups mit flexiblen Speicheroptionen, Compliance-Tools und schnellen Wiederherstellungs-Features.
5 Gründe, weshalb M365 extern gesichert werden sollte.
- Unabhängigkeit
Bei einem Ausfall oder einer Kompromittierung von M365 bleiben Deine Daten jederzeit verfügbar. Ein unabhängiges, Microsoft-externes Backup wie HanseCloud Backup M365 sorgt für echte Business Continuity und schützt vor Datenverlust. - Granularität und Wiederherstellung:
Einzelne E-Mails, Dateien oder Teams-Daten lassen sich gezielt und schnell wiederherstellen. So wird die punktgenaue Wiederherstellung im Arbeitsalltag deutlich einfacher und effizienter. - Schutz vor internen und externen Bedrohungen
Durchdachte Sicherheitsmechanismen schützen vor Ransomware, Sabotage und versehentlichen Löschungen. Deine Daten bleiben jederzeit sicher und unter Kontrolle. - Management und Automatisierung
Das zentrale Dashboard ermöglicht eine einfache und übersichtliche Verwaltung aller Backups. Automatisierte Zeitpläne sorgen für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb. - DSGVO konform
Die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren – in Berlin und Hamburg. Damit sind Deine Informationen jederzeit sicher und DSGVO-konform geschützt.
Übrigens: Microsoft selbst empfiehlt die Nutzung externer Backup-Lösungen zur Absicherung der Daten.
Die Vorteile von hansecloud Backup M365
Mehr Schutz für Unternehmensdaten
Durch externe Backup-Lösungen werden Geschäftsdaten zusätzlich abgesichert – selbst bei Ausfällen in den Microsoft-Rechenzentren, Angriffen durch Schadsoftware oder versehentlichem Löschen bleiben die gespeicherten Informationen verfügbar, da die Backups unabhängig von Microsoft gespeichert sind.Flexible und schnelle Wiederherstellung
Mit einer spezialisierten Backup-Software können gezielt einzelne E-Mails, Dateien oder sogar ganze Bereiche wiederhergestellt werden. Dies funktioniert oft schneller und mit mehr Auswahlmöglichkeiten als über die Standardfunktionen von Microsoft 365.Standortunabhängige Sicherung
Die Speicherung der Backups außerhalb des ursprünglichen Cloud-Systems bietet einen zusätzlichen Schutz vor standortbedingten Risiken und erhöht die Erreichbarkeit der Daten im Katastrophenfall.Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen
Mit externen Backup-Lösungen behalten Firmen die Kontrolle über wichtige Faktoren wie Speicherort und Löschregeln. Dadurch lassen sich Vorgaben zu Datenspeicherung, Compliance und Auditierung leichter und sicherer erfüllen.
FAQ
Was genau ist ein Backup für Microsoft 365?
Ein Backup für Microsoft 365 sichert Deine E-Mails, Dateien und Chats aus Exchange Online, OneDrive, SharePoint und Teams unabhängig von Microsoft. Dadurch bleiben Deine Daten auch bei Systemfehlern, versehentlichem Löschen oder Cyberangriffen jederzeit wiederherstellbar.
Warum reicht das integrierte Microsoft 365 Backup nicht aus?
Microsoft stellt zwar eine stabile Cloud-Infrastruktur bereit, ist aber nicht für die Sicherung oder Wiederherstellung Deiner Inhalte verantwortlich. Nach dem „Shared Responsibility“-Prinzip liegt die Datensicherung in Deiner Verantwortung – ein externes Backup schützt also zuverlässig vor Datenverlust.
Welche Bereiche von Microsoft 365 werden gesichert?
Gesichert werden alle zentralen Dienste: Exchange-Postfächer, OneDrive-Dateien, SharePoint-Bibliotheken sowie Teams-Nachrichten und Anhänge. Einzelne Elemente können gezielt wiederhergestellt werden, ohne komplette Systeme zurückzusetzen.
Wie oft erfolgt die Datensicherung?
Die Sicherungsintervalle lassen sich flexibel anpassen – von täglich bis zu mehrmals täglich. So wird immer eine aktuelle Version Deiner Daten gespeichert, abgestimmt auf den Bedarf Deines Unternehmens.
Entspricht das Backup den Anforderungen der DSGVO?
Ja. Das HanseCloud Backup M365 wird ausschließlich in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, vollständig DSGVO-konform und mit klar geregelten Zugriffsmöglichkeiten.
Wie lange bleiben meine M365-Daten im Backup erhalten?
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach Deinem Vertrag und dem gebuchten Speicherplatz. Grundsätzlich bleiben Deine Daten so lange gespeichert, wie Dein Vertrag aktiv ist – oder gemäß Deinen individuellen Richtlinien.
Kann ich meine Daten selbst wiederherstellen?
Ja, Du kannst über das HanseCloud-Portal selbst einzelne Dateien, E-Mails oder ganze Postfächer wiederherstellen. Sollte Unterstützung nötig sein, übernimmt unser Support die Wiederherstellung auf Wunsch für Dich.
Deine Daten sind es Wert.
Deshalb sichere jetzt deine Exchange Online, OneDrive, SharePoint und Teams Daten einfach mit hansecloud Backup M365.